Infostand der Kreis-SPD am Marienplatz in Freising

Unterbezirk

OB Dieter Thalhammer schaute am Stand vorbei und unterschrieb gleich mit.

Noch vor Beginn der Groß-Demonstration in München organisierte die Kreis-SPD am Samstagvormittag einen Infostand am Marienplatz und sammelte Unterschriften zum Thema „Energiewende jetzt!“ Innerhalb von gut zwei Stunden kamen über 150 Unterschriften zusammen.
Viele Bürger am Stand brachten....

....sehr deutlich ihre Befürchtung zum Ausdruck, dass Bundesregierung und bayerische Landesregierung ihre rasante Kehrtwendung nur aus wahltaktischen Gründen vollzogen haben, und nicht etwa aus der Einsicht heraus, dass die Atomenergie unkalkulierbare Risiken für Millionen von Menschen darstellt.
Die Förderung von erneuerbaren Energien und Investitionen in Energieeinsparung, aber auch die Sorge um höhere Stromkosten waren weitere Themen am Infostand.
Im Anschluss an die Aktion am Marienplatz ging’s dann weiter nach München zur Großdemonstration.
Atomausstieg Freising
Wir bedanken uns für die Mithilfe bei: Manfred Arnoldi, Jürgen Hauser, Giesbert Rücker, Beate Buhl, Reiner Speiser, Jutta Radojkovic und Herbert Bengler.

 

Homepage SPD Kreisverband Freising

 

Counter

Besucher:1017825
Heute:284
Online:1
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001017825 -

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

 

Florian Pronold

 

Natascha Kohnen