Engagiert und überzeugend: SPD-Kreisverband nominiert Kandidierenden für die Wahlen 2023

Wahlen

Von links nach rechts: Victor Weizenegger, Alina Graf und Michael Firlus

Der SPD Kreisverband Freising hat am 5.10. das Team für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 gewählt. Für den Landtag schickt die SPD einstimmig die 30-jährige Alina Graf ins Rennen. Graf kritisiert in ihrer engagierten und überzeugenden Vorstellung die Energiepolitik der bayerischen Staatsregierung und fordert eine dezentralisierte Energiewende, dies gehe aber nur ohne 10H, wie sie betont. Eine nachhaltige und sozial gerechte Umweltpolitik erfordere aber nicht nur den Ausbau erneuerbarer Energien, sondern auch das Einsparen von Emissionen in allen Bereichen wie beim Wohnen durch entsprechende Sanierungen, insbesondere aber auch durch einen Ausbau des ÖPNV. Neben einer sozial-ökologischen Wende für Bayern will sie sich für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung einsetzen. Es brauche bessere Ausstattung für die Schulen, gerade im digitalen Bereich, außerdem solle die berufliche Ausbildung durch Förderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten besser- und dem Studium gleichgestellt werden. Die Biotechnologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin fordert zudem ein progressives Bayern durch gute Wissenschaftspolitik.

Außerdem wurde beschlossen, Victor Weizenegger als Listenkandidat der Oberbayern-SPD vorzuschlagen, um damit einen ausgewiesenen Mobilitätsexperten im Team zu haben. Jeder Landkreis in Bayern müsse einem Tarifverbund angeschlossen sein, fordert er, und ein einheitliches Jahresabo für Bayern, das nicht mehr als 29 Euro kostet, müsse Ziel sein. Einen weiteren Fokus will Weizenegger auf das Thema bezahlbares Wohnen setzen.

Für den Bezirkstag wird Michael Firlus kandidieren. Der Juso-Kreisvorsitzende und Gemeinderat in Kirchdorf will sich auch besonders im Bereich Bildung -speziell im Bereich inklusive Bildung- einsetzen und fordert mehr Lehrkräfte für Förderschulen. Weiterhin will er sich für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen stark machen.

Mit diesem jungen Team, das für eine gerechte und fortschrittliche Politik eintreten will, stellt sich die SPD im Kreis Freising für die Wahlen 2023 auf. Mit ihren Auftritten auf der Aufstellungskonferenz haben sie schon einmal klargemacht: Sie freuen sich auf einen themenstarken und engagierten Wahlkampf.

 

Homepage SPD Kreisverband Freising

 

Counter

Besucher:826745
Heute:24
Online:1
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 826745 -

 

Newsticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

 

Florian Pronold

 

Natascha Kohnen